physioscience 2021; 17(04): 184-185
DOI: 10.1055/a-1649-7106
gelesen und kommentiert

Missverständnisse und die Akzeptanz evidenzbasierter nicht chirurgischer Interventionen bei Kniearthrose. Eine qualitative Studie

Misconceptions and the Acceptance of Evidence-based Nonsurgical Interventions for Knee Osteoarthritis. A Qualitative Study
Preview

Zusammenfassung

Hintergrund

Evidenzbasierte nicht chirurgische Interventionen wie Gewichtsreduktion und Bewegungsübungen können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei Kniearthrose reduzieren. Die klinischen Leitlinien empfehlen, dass solche Interventionen durch Verhaltensänderungen untermauert und nicht durch eine medikamentöse Behandlung mit Opiaten unterstützt werden sollten. Wenn die konservative Behandlung ausgeschöpft ist, bieten Chirurgen Patient*innen in bestimmten Fällen eine Gelenksersatzoperation an. Eine konservative Behandlung kann aber die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffes selbst bei Fällen mit schwerer Kniearthrose verzögern oder gar vermeiden. Im Widerspruch zu den Empfehlungen der Praxis-Leitlinien für Kniearthrose, zeigen Resultate aus verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, dass nicht chirurgische Behandlungen zu selten genutzt (underuse) und Kniegelenksersatzoperationen zu häufig vorgenommen werden (overuse). Die Autor*innen verweisen auf eine australische Studie mit 591 Teilnehmenden, die zeigte, dass 50 % der Personen mit Kniearthrose keine Bewegungsinterventionen erhalten hatten und 38 % nie versucht hatten, trotz Übergewicht ihr Gewicht zu reduzieren [1].

Empirische Evidenz und qualitative Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Bereitschaft von Patient*innen, nicht chirurgische Interventionen bei Kniearthrose zu akzeptieren, niedrig ist. Die vorliegende qualitative Studie untersuchte, warum Patient*innen nicht chirurgische Interventionen weniger akzeptierten, und warum diese einen geringen Stellenwert bei der Behandlung von Kniearthrose besitzen.




Publication History

Article published online:
23 November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany